Was ist eine Keywordrecherche?
Wie bereits erwähnt ist die Optimierung eines Keywords erst dann sinnvoll, wenn ein entsprechendes Suchvolumen vorhanden ist, welcher zu einem erwartende Traffic für eine Landingpage oder Domain führt.
Eine Keyword Recherche steht am Anfang einer OnPage - Optimierung im Fokus. Nach einer Keyword Recherche wird eine Landingpage oder Domain inhaltlich so optimiert, dass Semantik und Relevanz erzeugt wird und es werden passende Backlinks gesucht (OffPage - Optimierung).
Was sind Nischenkeywords?
Wir sprechen von Nischenkeywords, wenn nach einer erfolgreichen Keywordrecherche ein Suchbegriff gefunden wird, welches zwar wenig Traffic aufweist, aber zusätlich wenig Konkurrenz vorhanden ist. Daher kann hier mit wenig Aufwand ein schnelles Ranking mit Nischenkeywords erzielt werden.
Beispiel: Ein Händler verkauft Schulranzen. Nischenkeywords wären bspw. „Schulranzen reparieren“,„Schulranzen färben“, „Schulranzen Imprägnieren“, etc.
Wie kategorisiere ich Keywords?
Hier unterscheiden wir zwischen 5 Arten der Suchanfragen (Näheres hierzu unter Content-Marketing): Nehmen wir uns eines aus den fünf heraus.
Bei der Navigationalen Suche, sucht der Nutzer gezielt nach einer Unterseite, die er bereits kennt oder zumindest glaubt zu kennen. In der Regel kommen navigationale Suchanfragen aus früheren Besuchen (Retarget Marketing) des Nutzers auf der Webseite.